SNA: So heizen die Nominierten ihren Fans ein!
Lifestyle - 23. Januar 2014
Die Nominierungen für den Swiss Nightlife Award sind raus und das Voting läuft! Wir haben mal auf den Social Media Sites der Nominierten reingeschnuppert und ihre Reaktionen gesammelt.
Vier Oberkategorien, zwölf Eulen und sage und schreibe 110 Nominierte – Der Swiss Nightlife Award gehört zu den wichtigsten Events im Kalender eines jeden nachtlebenaffinen Schweizers. Das Voting läuft bereits auf Hochtouren und wir haben uns gefragt: Was machen denn die Nominierten eigentlich um ihren Fans einzuheizen? Dazu begaben wir uns auf Facebook, Twitter und andere Social Media Sites und haben für euch ein Best-Of zusammengestellt.
Fühlt ihr euch angesprochen? Hier gehts zur Abstimmung!
Wir haben übrigens auch eine App mit dem ihr eure Favoriten bequem vom Handy aus unterstützen könnt!
- Der Rok Club Luzern fährt mit tollem Bild und einer Ansprache an die Community auf.
- Die Bar Rouge ist als «Most Original Nightlife Bar» nominiert und fest entschlossen die Eule abzustauben.
- Das Kapitel Bollwerk gehört ebenfalls in diese Kategorie und hat sogar eine schöne Grafik gepostet.
- Die Longstreet Bar vermisst ihre letztjährige Eule – obwohl sie gewonnen hatte, wurde die Eule im Nachhinein entwendet!
- Im Talacker feiert man gleich zweimal: Die Nominierung für den SNA und das zehnjährige Jubiläum!
- «The Most Original Nightlife Bar» Nominee Valmann probiert seine Fans mit diesem tollen Pic zu animieren.
- Der Club Bonsoir zieht alle Register: Um die Eule für «Best Club» abzustauben, wechselten sie sogar Profil- und Titelbild.
- Das Gurtenfestival ist gleich in zwei Kategorien nominiert und zählt auf sein tolles Publikum.
- Das Backstage St.Gallen freut sich besonders über die Nominierung zur «Best New Location» und markiert munter drauflos.
- Ganz erstaunt zeigen sich die Kollegen von Frieda’s Büxe! Kategorie: «Best Club».
- Auch im Tessin ist die Freude gross und dies wird sogar mit übermässigem Gebrauch von Ausrufezeichen signalisiert.
- DJ Cruz hält die Ansage ganz international auf Englisch ab und bemerkt ganz nebenbei, dass er letztes Jahr auch schon gewonnen hat.
- Mike Candys dagegen bleibt «Schwizerdütsch» und besticht durch ein tolles Bild – sein Smiley-Markenzeichen darf natürlich nicht fehlen.
- Das Basler Balz ist für «Best New Location» nominiert und nutzt die Plattform auch noch um für ihre Freunde zu werben, toll!
- Das Electrosanne Festival postete ein atemberaubendes Bild, das wohl schon für sich spricht, inkl. #Hashtag.
- Bei der Betrachtung der Facebook-Page von Electrosanne ist uns aber auch noch dieser Schnappschuss ins Auge gefallen… haha!
- Auch das Future Sound Festival, das in der Kategorie «Best Event» und «Best International DJ Performance in Switzerland» nominiert ist, freut sich und animiert seine Fans.
- «Best Event Serie» Nominee Nasty Trash gibt seiner Community ganz viel Liebe, wie süss!
- Der Trischli Club, St.Gallen weist seine Fans darauf hin, dass sie schon zum dritten Mal in Folge für den Swiss Nightlife Award nominiert sind, Chapeau!
- Der Vegas Dance Club Luzern gibt alles und wechselte sogar seinen Facebook Header, good luck!
- DJ Ray Douglas, der in der Kategorie «Best Open Format DJ» nominiert ist, zeigt sich mit Fliegerbrille und auch sonst souverän.
- Animal Trainer agieren sozial und animieren ihre Community ebenfalls für ihre Freunde. Achja, auch auch Oliver Koletzki gibt seinen Senf dazu!
- Ezikiel aus dem Tessin ist ebenfalls für «Best Electronica DJ» nominiert und lässt mit diesem süssen Foto wohl nicht nur die Herzen der Jury schmelzen.
Bildquelle: facebook.com
sp